Allgemeine Fragen

mehr...

Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Online-Beratungsangebot, können Sie sich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.

chevron_right

Wer zu uns kommen kann:

•tFrauen*, trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, die von häuslicher Gewalt und Stalking im Raum Stuttgart betroffen sind

•tUnterstützer*innen betroffener Menschen 

Was wir unter häuslicher Gewalt verstehen:

•tkörperliche, psychische, sexuelle, wirtschaftliche und soziale Gewalt

•tdie von (ehemaligen) Ehepartner*innen, (ehemaligen) Lebenspartner*innen oder Familienangehörigen ausgeht

 

chevron_right

Ja, Sie können im Rahmen der Online-Beratung anonym per E-Mail oder im Einzelchat Ihre Fragen stellen, über Ihre Ängste und Unsicherheiten berichten und mit Ihrer Beraterin* Lösungen entwickeln.

Als Benutzerinnen*name können Sie einen erfundenen Namen angeben.

 

chevron_right

Unsere Beratung erfolgt generell kostenfrei.

 

chevron_right

Eine telefonische oder persönliche Beratung ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen zu unserer Arbeit und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Internetseite (www.fhf-stuttgart.de)

 

chevron_right

•tUnsere Beratungsstellen BIF – Beratung & Information für Frauen und FIS - Fraueninterventionsstelle sind öffentliche Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt und Stalking

•tIn unserem Autonomen Frauenhaus bieten wir Frauen* und ihren Kindern eine anonyme Unterkunft, Schutz und Sicherheit bei häuslicher Gewalt.